In 23 Tagen

Klarinettenkonzert Pamela Coats, (USA)

Auf einen Blick

Durch ihre vielseitigen Auftritte hat sich die Klarinettistin, Pamela Coats, (USA) einen Namen gemacht. Als Solistin tritt sie regelmäßig in diversen Internationalen Konzertserien mit durchweg begeistertem Presse-Echo auf: „Pamela Coats demonstriert eine leidenschaftliche und eindrucksvolle Ausdrucksweis“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung), „(Im Mozart Klarinettenquintett) Coats faszinierte mit weichen Kantilenen, besonders der zweite Satz strahlte große Ruhe aus.“ (Bonner General Anzeiger), „Pamela is very special with a infectiously joyful personality“ (Greensboro, USA), „Ihre Fröhliche Art und ihre entertainerqualitäten begeistern schnell das Publikum“ (Gürzenich Orchester „Ohrenauf Programm), sowie „eine eindrückliche Persönlichkeit... und eine glänzende Klarinettistin“ zu sein (Orchesterverein Zürich). Pamela Coats hat auch internationale Preise und Auszeichnungen in Deutschland, Italien und den USA gewonnen. Frau Coats hat an zahlreichen Projekten mit Auftritten in u.A. der Carnegie Hall (NYC), der Elbphilharmonie in Hamburg, der Gasteig in München, im Beethovenhaus und Beethovenhalle in Bonn, in der Berliner Philharmonie und dem Chicago Cultural Center (USA) teilgenommen. Als aktive Kammermusikerin hat Pamela Coats mit verschiedene Ensembles wie das Canea Quartett Hamburg, der Octans Ensemble (Düsseldorf), der International Chamber Artists (Chicago, USA) zusammengearbeitet und agiert des Weiteren als Künstlerische Leitung des Sinfonietta VivazzA. Ihre Orchester-Erfahrungen beinhalten Opern, Ballett und Symphonische Projekte wie z.B. Radio- Produktionen des WDR Musikfest, Deutschlandfunk, National Public Radio (Chicago/New York/North Carolina), BundesJugendBallett- Staatsoper Hamburg, Rom Festival Orchestra, Deutsche Oper am Rhein und dem Gateways Music Festival im Rochester, New York. Ihre Soloprojekte mit Multimedia sind durch Stipendien der Deutsche Orchester Stiftung, der Akademie der Künste- Berlin und dem Deutsche Musikrat gefördert. 2021, hat Frau Coats mit der bildenden Künstlerin, Ele Runge ein Pavillion Stipendium von der Kulturwerk SH um ihren Kunstfilm „Stimmungen eines Fauns“ (Komposition basiert auf der Komposition von Ilse Fromm- Michaels) entwickelt. 2022, wurde dieser Kunstfilm für die Ausstellung „HIER & Hier“ im Kulturzentrum Die Dröstei ausgewählt. Pamela Coats ist Mitglied des GEDOK- Der Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V., Deutsche Orchester Vereinigung (DOV) den Deutschen Tonkünstler Verband(DTKV), sowie eine Sprecherin der klassisches Sparte der Initiative Freie Musik in Köln und Mitglied des Mentoring-Program des Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“ des Deutschen Kulturrat e.V..

Termine im Überblick

Juni 2023

Auf der Karte

St. Johannis-Kirche

An der Kirche 4

23769 Fehmarn - Petersdorf

Deutschland


E-Mail:

Webseite: kirche-fehmarn.de/event/15070832

Gut zu wissen

Veranstalter

St. Johannis-Kirche

Tel.: 04372 209
Web: http://www.kirche-petersdorf.de/
E-Mail: ekretschmer@yahoo.de

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei
Preisinformationen

Eintritt frei - Um eine Spende am Ausgang wird gebeten


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.