Page 11 - Fehmarn Kulturguide August 2022
        P. 11
     VON PESTKRANKEN & PILGERN
          Auch die kleinen Kirchen und Kapellen Fehmarns erzählen interessante
          Geschichten und beherbergen wertvolle Kunstschätze.
          St. Jürgen Kapelle                 nungen stattfanden. Im Inneren befinden sich
                                             gut erhaltene Wand- und Deckenmalereien
          Die kleine, gotische Backsteinkapelle wird
                                             sowie eine Skulpturengruppe  mit dem
          zwar erst 1439 urkundlich erwähnt, reicht in
                                             hl. Georg aus dem späten 15. Jahrhundert.
          ihrem Ursprung jedoch bis in die Mitte des
                                             Ein besonderes Kleinod ist der ursprünglich
          14. Jahrhunderts zurück. Damals forderte die
                                             aus  Puttgarden  stammende,  sogenannte
          Pest in Europa schätzungsweise 25 Millionen
                                             „Strandblock“ aus dem 13. Jahrhundert.
          Menschenleben und machte auch vor Feh
          marn nicht Halt. Auf Anordnung des Holsten    Burg, Kapellenweg 13
          grafen mussten außerhalb der Städte  Pest-
          kapellen mit Siechenhäusern und Friedhöfen  St. Franziskus Xaverius
          gebaut werden. Einen traurigen Höhepunkt
                                             Die Flüchtlingsströme nach  dem Zweiten
          erlebte das kleine Gotteshaus im 17. Jahrhun
                                             Weltkrieg  brachten  zahlreiche  Katholiken
          dert, als in unmittelbarer Nähe Hexenverbren
    11
     	
