primesurf
Fehmarn-Bloggerin Lina
Lina Rotte
LinaZuhause im Inselwesten
April 2025

Neues aus der Gastronomie auf Fehmarn

Cafés, Restaurants, Bistros und Strandbars. Frühstück, Mittagssnack und Abendessen. Fischgerichte, Tortenvielfalt und Cocktailkreationen. Fehmarn ist bekannt für seine vielfältige und lebendige Gastroszene, die sich stetig weiterentwickelt. Die letzten Monate hat sich so einiges getan auf der Insel und passend zum Saisonstart gibt es einige Neuigkeiten aus der Gastronomie – von frischen Konzepten, über neue Inhaberinnen und Inhaber bis hin zu baulichen Erweiterungen. Hier verrate ich euch meine persönlichen Highlights und informiere euch über aktuelle Entwicklung in der Gastro-Szene der Sonneninsel. Los geht’s am Südstrand 😊

Südstrand - Strandbrise Fehmarn & Wave

Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt im Sommer der Südstrand, wenn es insbesondere bei Familien mit Kindern um einen Tag am Meer geht. Keine Frage, dass es daher in Burgtiefe das ein oder andere gastronomische Angebot in unmittelbarer Nähe zum Strand gibt. Ab dieser Saison dürft ihr euch auf gleich zwei neue Gastronomiebetriebe an der Strandpromenade freuen. 

Im neuen Bistro „Strandbrise Fehmarn“ (ehemals Esches Strandbistro) erwartet euch ein Rundum-sorglos-Paket für den perfekten Tag am Strand. Hier gibt es Klassiker wie Currywurst, Fish & Chips, frisch zubereitete Fischbrötchen sowie Eis, Kuchen und eine vielseitige Getränkeauswahl. Nach einer intensiven Umbauphase hat es mir in dem neuen Bistro an der Südstrandpromenade vor allem die moderne und stylische Inneneinrichtung angetan. Mit dem großen Sofa, den gemütlichen Sesseln, der stilvollen Dekoration und der großzügigen Dachterrasse habe ich mich vor Ort direkt wohlgefühlt. Hier lässt es sich sehr gut aushalten! 😊 In der Vor- und Nachsaison hat die Strandbrise Fehmarn von 12 bis 19 Uhr geöffnet, in der Saison geht es schon etwas früher los. 

Auch das Strandbistro „Wave“ (ehemals Kussmann) erstrahlt ab diesem Frühjahr in neuem Glanz. Das Konzept der neuen Location basiert auf den Grundwerten Frische, Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität. Hier findet ihr eine moderne, abwechslungsreiche Küche – mit Fokus auf regionalen Produkten und liebevoll zubereiteten Klassikern. Bereits ab 7:30 Uhr startet das Team mit frischen Brötchen und abwechslungsreichen Frühstücks-Menüs in den Tag. Außerdem könnt ihr euch auf Fischbrötchen in verschiedenen Variationen, Kabeljau im knusprigen Bierteig, serviert mit Bratkartoffeln und frischem Salat, Wiener Schnitzel und Currywurst, Bowls, Smashburger und vieles mehr freuen. Wer es süßer mag, findet vor Ort auch eine große Auswahl an Kaffee- und Kuchenspezialitäten, moderne Bubble Waffeln mit frischen Früchten und Eis sowie Softeis. Außerdem habt ihr die Wahl zwischen leckeren Aperitifs, hausgemachten Limonaden, erfrischenden Eistees und Cocktails. Meiner Meinung nach, das perfekte Angebot für einen ganzen Tag am Strand - von morgens über mittags bis nachmittags und abends.

Gollendorf - Primesurf Café

Wie ihr wisst, bin ich im Inselwesten zuhause und freue mich daher umso mehr, dass sich auch in diesem Teil der Insel einiges tut. Locations, die fußläufig (oder mit dem Fahrrad) in wenigen Minuten von den eigenen vier Wänden gut zu erreichen sind, bekommen daher von mir automatisch einen Pluspunkt 😊

Das Elli’s in Gollendorf war mehrere Jahre eine echte Institution und bei Familien und Wassersportlern gleichermaßen beliebt. Zum Saisonende 2024 hat die Inhaberin dann jedoch die Schließung verkündet. Dass eine Location in dieser Lage nicht lange ohne Inhaber bleibt, ist klar! Ab sofort dürft ihr euch daher auf das neue Primesurf Café in direkter Deichlage freuen oder besser gesagt auf einen vielseitigen Treffpunkt mit einer wunderbaren Kombination aus Café, Veranstaltungsort und Surfschule. 

Hier kannst du einen gemütlichen Nachmittag bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen verbringen oder dich nach einer Surfsession mit einer frischen Bowl, einem herzhaften Snack oder einem Sandwich stärken. Was ich persönlich super finde, ist die Erweiterung des Angebots in den Abendstunden: Bei Sonnenuntergang einen Drink am Deich genießen, dem ein oder anderen Singer-Songwriter bei Live-Musik lauschen und mit Freunden in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen lassen (ich habe es schon getan 😊). Richtig gut gefällt mir auch die Erweiterung des Innenbereichs um mehr Sitzplätze und sogar einen Kamin, an dem man es sich auch in den kühleren Jahreszeiten gemütlich machen kann. 

Für Surferinnen und Surfer und solche, die es noch werden wollen, bietet das Café den perfekten Ort zum Austausch und zum Entspannen nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser. Angrenzend an das Café ist die Surfschule von Primesurf beheimatet, wo ihr Kiten und Wingfoilen lernen oder euch ein SUP ausleihen könnt. 

Lemkenhafen - LÜTTEN

Das LÜTTEN in Lemkenhafen sticht schon von weitem ins Auge. In der modernen und hell gestalteten Location laden Strandkörbe, Liegestühle und Hängesessel Gäste dazu ein, direkt an der Wasserkante der Orther Reede zu Verweilen. Umso schöner, jetzt auch bei kühleren Temperaturen und starkem Wind im neuen, geschützten Anbau sich durch die leckere Speise- und die vielfältige Getränkeauswahl zu probieren. Der Anbau schließt sich mit großen “Fenstern” westlich unmittelbar an das kleine, feine Café an, sodass man von hier aus noch immer einen Blick auf das Wasser hat. Da das LÜTTEN einer meiner Lieblingslocations auf der Insel ist, freue ich mich umso mehr, jetzt auch an ungemütlicheren Tagen diesen Ort aufsuchen zu können. Kleiner Tipp: Die Sonnenuntergänge sind von hier aus besonders schön. 😊

Burg - Pizzeria & Café & Bar

Auch im Inselzentrum Burg hat sich in den letzten Monaten einiges getan und es gibt ganze neue Gastrobetriebe und Einkehr-Möglichkeiten:

Hier hat vor einigen Wochen die Osteria Rustica eröffnet. In dem neuen italienischen Restaurant, mitten im Herzen der Burger Altstadt könnt ihr zwischen frisch zubereiteten Pizzen und leckeren Pasta-Gerichten wählen, ganz nach italienischer Tradition. Das einladende Ambiente, der nette Service und der Blick auf den Marktplatz und das historische Rathaus sind übrigens inklusive. Ob zur Mittagszeit oder zum Abendessen, die Wahl liegt ganz bei euch, wann ihr das neue Restaurant ausprobieren möchtet. Kleiner Tipp: dienstags ist Ruhetag. 

Weiter südlich, in der Sahrensdorfer Straße, nahe der Doppeleiche, hat das Café Elefant Anfang April seine Türen erstmals geöffnet. Neben verschiedenen Kaffee-Spezialitäten und leckeren Kuchen bekommt ihr hier auch herzhafte Snacks. Sitzt ihr draußen auf der Terrasse könnt ihr dem regen Treiben in der Burger Altstadt folgen, aber auch der Innenraum lädt ein, um hier etwas länger zu verweilen. Außerdem gibt es eine kleine Verkaufsecke mit Textilien und Geschirr. Der Fokus liegt im Café Elefant auf Fairtrade-Produkten. 

In der Breite Straße 33 in Burg gibt’s seit Kurzem das Everyday Sunday. Der Name ist Programm – irgendwie fühlt sich’s dort wirklich ein bisschen wie Sonntag an. Ganz egal, ob ihr Lust auf einen guten Kaffee habt oder lieber mit einem Spritz oder Cocktail auf den Tag bzw. Abend anstoßen wollt – hier findet ihr beides. Das Café-Bar-Konzept ist gemütlich und stilvoll umgesetzt. Neben Kaffee aus der Siebträgermaschine gibt es eine große Auswahl an Drinks – von Longdrinks über Fassbier bis hin zu alkoholfreien Varianten. Wer mag, kann sich auch durch die wechselnde Weinkarte probieren. Dazu gibt’s kleine, feine Snacks. Draußen vor der Tür kann man bei gutem Wetter ein bisschen Sonne tanken, und wenn’s gemütlicher sein soll, ist der Wintergarten perfekt: entspannte Atmosphäre, leise Musik, ein schöner Platz zum Runterkommen. Geöffnet ist täglich von 12 bis 22 Uhr – und am Wochenende darf’s auch mal später werden.

Bojendorf - Cosy

Das Strandbistro „Cosy“ in Bojendorf ist schon seit zwei Jahren ein beliebter Anlaufpunkt für Spaziergänger, Strandbesucher und Campingplatzgäste. In dem kleinen Bistro direkt hinter dem Deich kann man es sich bei frisch zubereiteten Speisen, hausgemachten Kuchen und erfrischenden Getränken gut gehen lassen; und ab Sommer 2025 auch spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten. Denn seit einiger Zeit laufen bereits die Bauarbeiten für eine großzügige Dachterrasse mit rund 50 Sitzplätzen, um die das Cosy erweitert wird.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Testen der neuen Locations, egal ob während eines Strandbesuchs, bei einem Ausflug nach Burg oder bei einem entspannten Sundowner – den es für mich selbstverständlich im Inselwesten gibt. 😊

Bis bald, eure Lina