Erleben Sie Orgelmusik aus 5 Jahrhunderten Musikgeschichte!
Orgelmusik aus 5 Jahrhunderten
Dieses Konzert gibt einen Überblick über 5 Jahrhunderte Orgelmusik. Angefangen vom norddeutschen Großmeister Buxtehude geht es über drei Werke von Bach, darunter die großartige c-Moll Passacaglia, in die Romantik und Moderne. Neben zwei Werken von Mendelssohn sei besonders auf das Hochzeitspräludium von Johann Strauß Sohn hingewiesen, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr überall begangen wird. Er komponierte es anlässlich der Trauung seiner Stieftochter ursprünglich für Harmonium, Harfe und Violine. Es zeigt den Walzerkönig von einer ganz anderen und introvertierten Seite. Diese Werkübertragung des „Königs der Walzer“ auf die „Königin der Instrumente“ hat dabei ihren eigenen Reiz. Den Anschluss des Konzertes bildet dann eine eigenwillige und schwungvolle Reminiszenz an die berühmte Bachsche d-Moll Toccata.