© Rolf Kollenberg

Der Ostseestöpsel

  • Inselleben
  • Sehenswertes
Rolf Oktober 2017

Wer in Westermarkelsdorf den Strand aufsucht, sieht den markanten, ja… was ist das eigentlich für ein Teil? Spundwände, im Kreis angeordnet mit einem Betonkranz oben rum, außerdem total schief.

Wenn Kinder danach fragen, wird gerne erzählt, dass die Ostsee leer läuft, wenn man den Stöpsel herauszieht. So wie man es aus der Badewanne kennt. Eine schöne Geschichte! Aber was steckt eigentlich wirklich hinter dem „Ostseestöpsel“? Ich wurde schon oft danach gefragt und habe einmal nachgeforscht, mich umgehört und war im Stadtarchiv von Fehmarn.

Früher ist es immer mal wieder  vorgekommen, dass Schiffe vor Westermarkelsdorf den falschen Kurs genommen haben und gestrandet sind. Sie hatten den Leuchtturm bei Nebel und Schnee wohl fälschlicherweise für das Feuerschiff Fehmarnbelt gehalten, das aber ein ganzes Stück weiter nördlich vor Anker lag, um den Weg zu weisen. Am zweiten Weihnachtstag 1923 fuhr zum Beispiel um 22:30 Uhr hinter Westermarkelsdorf ein Kohlendampfer auf Strand. Im Jahre 1935 wurde endlich etwas unternommen und vor dem Strand ein Pegel errichtet, der zwei Funktionen hatte. Er sollte erstens aufgrund der vielen Sturmfluten die Wasserstände messen und zweites bekam er oben drauf eine Leuchte, die bei Nacht und Nebel brannte. Die Stromzufuhr bekam man damals vom Leuchtturm. Allerdings stand der Pegel nur 7 Jahre so kerzengerade, wie er erbaut wurde. Im Packeis 1942 neigte er sich zunächst zur linken Seite und am Ende des Eiswinters bekam er die Schräglage, die er noch heute hat. Vor Staberhuk gab es übrigens auch mal genauso einen Pegel!

Hoffentlich bleibt uns der „Ostseestöpsel“ von Westermarkelsdorf noch lange erhalten. Nicht dass ihn noch jemand entfernt und die Ostsee leer läuft! ;-)

Kommentare

Geben Sie Ihre Brise dazu und lassen Sie uns schnacken! Wir freuen uns drauf.

Gästestimme abgeben

* Pflichtfelder

Alle Gästestimmen lesen
  • Pitti
    30.01.21, 00:16

    Vielen Dank, für die ausführliche Aufklärung ????

  • Renate undStefanie
    08.09.21, 15:30

    Herrlicher Ort im die Seele baumeln zu lassen.

  • Christina
    07.06.22, 14:36

    Sehr markant der Stöpsel. Eine wunderschöne Gegend.

  • Wolfgang
    18.06.22, 16:43

    Hallo, Wir haben heute mit unseren e-bikes die Insel umrundet. Wir haben uns dabei in Fehmarn verliebt. Fast 100km . Aber mit Sicherheit 90km nur schön. Die Geschichte mit dem Stöpsel ist sehr lustig. Wir werden sie unseren Enkeln erzählen. Fehmarn,Sehr g

  • Anita
    01.09.22, 14:01

    Hach, so eine nette Geschichte mit dem Ostseestöpsel. Danke für die Aufklärung dazu. Liebe Grüße Anita | antetanni.wordpress.com

  • Jörg
    18.09.22, 22:49

    Endlich mal eine fundierte Antwort. Danke!

  • Chris
    07.01.23, 07:39

    Sehr schön beschrieben. Danke :)

Das müssen meine freunde sehen!

Schöne Geschichten sollte man teilen - finden Sie nicht auch?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.