Vom 01. bis zum 26. September wird die Forschungs- und Lehrgrabung der Universität Hamburg auf dem Areal der mittelalterlichen Burgruine Glambek am Südstrand von Fehmarn fortgesetzt.
Das Forschungsteam aus Hamburg legt an mehreren Stellen Baustrukturen der Burg frei, um mehr über den Aufbau der Burg und die Funktion der unterschiedlichen Gebäude zu erfahren. Die Ergebnisse sollen helfen, das Leben und den Alltag auf der Burg zu rekonstruieren und noch offene Frage nach der Datierung und der wechselhaften Geschichte der Burg zu klären.
Während des Grabungszeitraums haben Interessierte an jedem Mittwoch um 14.00 Uhr die Möglichkeit, mehr über die Burg und die aktuellen Forschungen zu erfahren.