© Tourismus-Service Fehmarn

Leuchtturm Staberhuk

Auf einen Blick

  • Fehmarn OT Staberdorf
An der südöstlichen Spitze Fehmarns wurde direkt an der Steilküste 1903 mit den Bauarbeiten für den jüngsten Leuchtturm auf der Insel begonnen. Auffällig ist die besondere Stämmigkeit des Turms, der keine gewöhnliche Laterne trägt, sondern die gusseiserne Konstruktion des ehemaligen Leuchtturms von Helgoland. 1908 reiste der Maler Ernst Ludwig Kirchner nach Fehmarn, wo er sich beim Leuchtturmwärter von Staberhuk einquartierte.

Auf der Karte

Leuchtturm Staberhuk

Leuchtturm Staberhuk

23769 Fehmarn OT Staberdorf



Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.